Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Stand auf der handmadeART in Reutlingen
Bald ist es soweit – am 12. Juni, das ist der Sonntag nach Pfingsten, findet dieses Jahr zum ersten Mal in Reutlingen von 11 bis 18 Uhr die handmadeART statt. Das ist ein Markt für Design, Nachhaltiges und Genuss. Wer aufmerksam durch die Stadt geht, kann auch schon das ein oder andere Plakat dazu sichten.
Und ich bin mit meinen Kunstdrucken mittendrin! #vorfreude
Hier stapeln sich schon überall die fertigen Drucke und alle anderen Materialien, die man für einen Markt so braucht. Jeder freie Platz im Haus ist belegt, vom Keller übers Wohnzimmer bis sogar ins Schlafzimmer: Pavillon, Tische und passende Tischdecken, Regale, Ständer und Aufhängungen und noch ganz viel mehr „Kleinkruscht“.
Es ist schon bemerkenswert, an was man alles denken muss, schließlich soll ja alles reibungslos klappen. Hab ich alles richtig ausgezeichnet? Ist genügend Wechselgeld vorhanden? Wie kann ich meinen Kunden Kartenzahlungen anbieten? Was mache ich, wenn das Wetter nicht hält? Kann ich mich zwischendurch auch mal kurz setzen und worauf? Wie präsentiere ich meine Drucke am besten? …Meine Liste ist ganz schön lang, aber sei beruhigt, das meiste ist schon abgehakt, schließlich sind es ja nur noch zwei Wochen bis zum Event und bei sowas bin ich gern gut vorbereitet 🙂
Meine fleißigen Helferlein und ich freuen uns schon sehr auf den Tag und sind gespannt darauf, wie das alles so ablaufen wird – ich mache das ja auch zum ersten Mal selbst – und welche anderen Aussteller noch vor Ort sein werden.
Wer sich schon vorab virtuell umschauen möchte, unter diesem Link www.handmadeart.info gibts mehr Infos und eine kleine Liste von Ausstellern.
Und ganz speziell freue ich mich aber auf Dich! Lass uns doch einfach dort auf einen Schwatz treffen und gemütlich in meinen Werken und anderen netten Kleinigkeiten stöbern.
Related Posts
5. Tag der Druckkunst
Seit 2018 gibt es ihn schon, den Tag der Druckkunst. Er findet nun also bereits zum 5. Mal statt. Jedes Jahr am 15. März werden die traditionellen Drucktechniken als immaterielles Kulturerbe der Deutschen UNESCO-Kommission gefeiert. Und auch dieses Jahr gibt es zu diesem Anlass natürlich wieder eine kleine Besonderheit. Ich plane ein großes Shop-Update! In …
Game of Shrooms – Suchspiel in der Stadt
Neulich bin ich mal wieder relativ ziellos durch meinen Instagram-Feed gescrollt. Ich habe mich durch die verschiedenen Stories geklickt, wie man das eben so macht, wenn man prokastiniert und anstatt der anstehenden Hausarbeit lieber was anderes machen möchte. Dabei bin ich über mehrere Ecken auf etwas gestoßen, das tatsächlich meine Aufmerksamkeit erregt und mein kreatives …