Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Mini-Prints mit einer 3D-gedruckten Presse
Das Drucken als handwerklicher Prozess begleitet mich schon sehr lange. Schon in der Schule war der Kunstunterricht spannend, wenn es galt Kaltnadel-Radierungen oder Linolschnitte zu gestalten.
Auch während meiner Ausbildung zur Mediendesignerin in einer kleinen Familiendruckerei wurde ich in den gesamten Prozess von der Gestaltung am Computer, über die Belichtung der Filme und der Offsetplatten für den Druck und nachher auch in die Weiterverarbeitung der fertigen Drucksachen eingebunden.
Druck fasziniert mich heute immer noch sehr. Darum ja auch dieser Shop hier :). Immer bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten, meine in letzter Zeit vermehrt digitalen Illustrationen auch selbst auf Papier zu bringen und ein anfassbares Endprodukt herzustellen.
Bei dieser Suche stieß ich vor einer Weile auf das Open Press Project. Auf deren Webseite wird eine Anleitung und eine Datei zur Verfügung gestellt, mit der man eine kleine Druckpresse auf einem 3D-Drucker selbst ausdrucken kann. Und da mein Sohn so ein Ding in seinem Zimmer stehen hat, wollte ich das unbedingt ausprobieren.
Die Presse ist eine funktionierende Druckpresse, mit verstellbaren Walzen und Druckbett und allem was dazugehört, nur eben im Mini-Format. Meine ist ungefähr 12 x 12 x 12cm groß.
Die Ergebnisse seht ihr hier. Gedruckt habe ich die Motive mit Linoldruckfarbe auf Wenzhou-Chinapapier in der mit meiner Presse maximalen Größe von 5 x 9cm, also in etwa der Größe einer klassischen Visitenkarte.
Was aus den gedruckten Blümchen entstehen wird, ist noch nicht final entschieden, aber wenn es soweit ist, wirst Du davon hören.
Related Posts
Komm gut ins neue Jahr
Ja, alle sagen, dass 2020 so ein richtiges Kackjahr war und das stimmt auch. Einerseits. Andererseits war es auch ein Jahr, in dem viel Neues und Gutes entstanden ist, wie z.B. dieser Shop hier, in dem ich mein eigener Boss bin und mich nach Lust und Laune austoben kann. Danke, dass Du ein Teil davon …
Kleine „Ausstellung“ in Stuttgart
Seit ein paar Tagen kann man ein paar meiner Drucke und Originale im Tattoostudio Art&Symbols von Sandra in Stuttgart bewundern. Ein Linoldruck aus der „Qualle“-Serie, ein Kunstdruck „Matrose“ und die drei Original-Bilder „Flower Of Life“ stehen dort in schönen Rahmen zum Anschauen und natürlich auch direkt zum Verkauf. Also, liebe Stuttgarter*innen, nutzt die Gelegenheit, macht …
Los geht´s!
Schon ganz fleißig werkle ich im Hintergrund an den ersten Drucken. Ich freue mich, dass ich jetzt starten kann und habe schon so viele Ideen für neue Designs auf meiner Liste, dass ich gar nicht weiß, in welcher Reihenfolge ich die Designs umsetze. Ich würde sie alle auf einmal machen, wenn ich ein paar mehr …